Loading...
Freitag,
26. Juli 2024

bis Samstag,
27. Juli 2024
Filmfest | Kulturscheune Pechau

„KreuzHorst“

Filmfest für Ausstattung gefördert von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Das Szenen- und Kostümbild in Filmen und deren Macherinnen und Macher stehen im Mittelpunkt der ersten Auflage des „KreuzHorst“ – Filmfest. Die Initiatorinnen, Lara Scherpinski und Annika Schäfer, selbst Film- & Theatermacherinnen, möchten mit dieser Plattform nicht nur qualitativ hochwertige Filme zeigen, sondern auch die oft übersehenen Akteure hinter den Kulissen ehren.

Neben zahlreichen Gesprächen, Workshops und internen Screenings für Fachpublikum sind alle Kunst-, Kultur- und Filmbegeisterte zu folgenden öffentlichen und kostenfreien Screenings eingeladen:

 

26. Juli 2024

20:30 Uhr: Festivalauftakt mit Begrüßungsreden & Sektempfang
21:30 Uhr: „VON FRIESEN UND PANDABÄREN“, Kostüm: Maja Beyer, in Anwesenheit des Szenenbildners Bernhard Trasberger und der Regisseurin Elena Nyffeler
21:45 Uhr: „THE ORDINARIES“, Kostüm: Sophie Peters, und Josefine Lindner, in Anwesenheit der für diese Ausstattung mit den Deutschen Filmpreis nominierten Szenenbildnerin Josefine Lindner (Szenografie mit Max-Josef Schönborn)

 

27. Juli 2024

21:00 Uhr: Begrüßung
21:30 Uhr „DIE HEIMKEHR DER SPARGELSTECHER“, Kostüm & Regie: Lara Scherpinski;  gedreht in Pechau, dem Ort des Filmfestes, unter Mitwirkung einige Dorfbewohnerinnen
21:45 Uhr „BEI UNS HEISST SIE HANKA“ (Dokumentarfilm), Regie: Grit Lemke
Im Anschluss: Ausklang mit DJane ROSA MARX

 
Kulturscheune Pechau
Breite Straße 18, 39114 Magdeburg

Das „KreuzHorst“ — Filmfest für Ausstattung wird gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Zurück zur Übersicht