2024

Geförderte Projekte und Stipendien 2024
Projektförderungen:
Bildende und Angewandte Kunst, Publikationen und Werkverzeichnisse:
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt: Zuschuss zum Kunstankauf „Faltungen“ von Hannah Schneider für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Hilde Pank: Zuschuss zur Publikation „un_versehrt/ Haja. Fotografien von Hilde Pank“
- Simone Distler: Zuschuss zum Künstlerkatalog
- Beate Eismann: Zuschuss zum Werkverzeichnis
- Werner Liebmann: Zuschuss zum Werkverzeichnis
- Dr. Renate Luckner-Bien: Zuschuss zur Publikation „Gertraud Möhwald. Bildhauer will ich werden“
- mdv Mitteldeutscher Verlag: Zuschuss zur Publikation „Diva in Grau“
- Ingrid Müller-Kuberski: Zuschuss zum Katalog „Ingrid Müller-Kuberski – Neue Arbeiten auf Alu-Dibond 2017-2024“
- Rosemarie Rataiczyk: Zuschuss zum Werkverzeichnis
- Hans-Hermann Richter: Zuschuss zum Werkverzeichnis
- Beate Schoppmann-Fuchs: Zuschuss zum Katalog „Mapping. Malerei auf Schullandkarten“
- Frank Schult: Zuschuss zum Werkverzeichnis
- Dagmar Varady-Prinich: Zuschuss zum Werkverzeichnis
Darstellende Kunst und Film:
- Kulturrevier Harz e. V.: Zuschuss zum Projekt „Der Weg zum Glück (AT) – Ein interdisziplinärer Tanzabend / GlückGlückGlückGlückGlück“
- Dachverein Reichenstrasse e. V.: Zuschuss zum Kurzfilmfest „Harzmovienale 2024“
- Lara Scherpinski: Zuschuss zum „Kreuzhorst Filmfestival“
Musik:
- Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V.: Zuschuss zu Kompositionen für das Konzert „Jazz Horizonte: Stimmen der Zukunft“
- Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e. V.: Zuschuss zur Auftragskomposition von Annette Schlünz „Wir glitten hinüber (AT)/ Tiefenhoffnungsblau“
Interdisziplinäre Vorhaben und Virtual Reality:
- Binha Sophia Haase: Zuschuss zum Projekt „Rhythmic Fusion: Exploring Janggu through Contemporary Sound and Film (AT) / Pixel flow to“
- Bauverein Halle & Leuna eG: Zuschuss zum Projekt „wohn-komplex: ein Festival urbaner Kultur zum 60. Geburtstag von Halle-Neustadt / Videoarbeit und Filmreihe“
- Goethe-Zentrum Jerewan: Zuschuss zum Projekt „Yerevan – (Un)Learning a City. Bauhaus and (post)socialistic modernity for a future society“
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Zuschuss zum Ausstellungsvorhaben „Orientreisen. Orientbilder, Orienterfahrungen. Ernst Höltzer – Fotografisches Archiv Persiens“
- Stiftung Bauhaus Dessau: Zuschuss zum Projekt „Sing along Dessau“
- Wall & Space e.V./Freiraumgalerie: Zuschuss zum Projekt „Kompass Neustadt“
wage-mutig Kurzfilmförderung:
- Theresa Münnich: Drehbuch- und Projektentwicklung „Am Meer stehen und auf den Horizont schauen (AT)“
- Alica Khaet: Präsentationsförderung „Feferle“
- hug films GbR: Produktionsförderung „Camille und Chamäleon“
- Alica Khaet: Drehbuch- und Projektentwicklung „Einmal am Fluss (AT)“
- Franz Liebig: Zuschuss zur Produktion „Bärbel & Anni“
frei-raum Ausstellungs- und Galerieförderung:
- hr. fleischer e. V.: Zuschuss zum Ausstellungsprojekt „Wandelkiosk“
- Kunstraum Halle e. V.: Zuschuss zum Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt „Kunstraum Halle – Brücke zwischen Generationen und Vielfalt“
- UN-art-IG e. V.: Zuschuss zum Künstlerhonorar zur Ausstellung „400-50QM + Wände“
- Volksbad Buckau: Zuschuss zur Ausstellung „Spiegelwelten und Körpermetamorphosen (AT)“
art affairs Messeförderung:
- Galerie Paul Scherzer: “Paper Positions Berlin 2024”
- Jana Korb – narrativer Zirkus korb + Stiefel GbR: „Internationale Kulturbörse Freiburg 2025″
Stipendien:
Arbeitsstipendien:
- Lydia Balke (Malerei)
- Sophie Bartels (Darstellende Kunst)
- Thomas Brück (Film)
- Dietrich Eichmann (Musik)
- Anne-Lena Fuchs (Malerei)
- Marc Fromm (Plastik)
- Sebastian Gerstengarbe (Grafik)
- Paul Glaw (Malerei)
- Laura Hempel (Musik)
- Christian Holze (Fotografie, Plastik)
- Uwe Jacobshagen (Fotografie)
- Jisoo Jang (Malerei)
- Dana László da Costa (Textilkunst)
- Dalya Markovich (Kuratieren)
- Mara Niederprüm (Plastik)
- Marco Organo (Literatur)
- Mona Reich (Textilkunst)
- Veronika Raupach (Design)
- Torsten Enzio Richter (Grafik)
- Anna-Katharina Rupp (Design)
- Maik Schuntermann (Interdisziplinäre Vorhaben)
- René Schäffer (Fotografie)
- Daniel Schweitzer (Fotografie)
- Tetiana Skalko-Karlovska (Malerei/ Grafik)
- Katrin Stauß (Textilkunst)
- Ramona Taterra (Bildende Kunst)
- Susanne Theumer (Grafik)
- Peter Wawerzinek (Literatur)
- Anna Westphalen (Plastik)
- Maik Wieloch aka Mike Okay (Malerei)
- Christina Wildgrube (Grafik)
Aufenthaltsstipendium Ahrenshoop 2024:
- Christiane Budig
- Anna Egerter
Internationales Arbeitsstipendium Usbekistan 2024:
- Anne Knödler
- Barbara Dimanski
- Helmut Stabe
Internationales Arbeitsstipendium Pond Farm 2024:
- Antje Halter
Heimatstipendium Stolberg 2024:
- Georg Mann
- Katrin Pannicke
Internationales Arbeitsstipendium Paris – Fondation Fiminco 2024:
- Julia Rückert