2020

Projektförderungen:
Bildende und Angewandte Kunst:
- Sebastian Gerstengarbe: Publikationszuschuss zum Ausstellungskatalog „DIE ZUKUNFT IST DAS NEUE DING“
- Frank Borisch, Publikationszuschuss
- Anja Warzecha: Zuschuss zu „Wo meine Wiege stand – Ein Projekt mit Senioren“
- Evangelische Kirchengemeinde Nutha: Zuschuss zum Vorhaben „Neuherstellung der Prinzipalstücke (Taufstele, Altar, Ambo) der Kirche durch den Künstler Gerlach Bente“
- Inken Hemsen: Zuschuss zur Doppelausstellung von Inken Hemsen und Sidsel Ladegaard „Lauf. Setup“
- Lisa Reichmann: Publikationszuschuss zum Künstlerbuch „Erinnerungen an die Großmutter“
- Landkreis Saalekreis: Publikationszuschuss zum Katalog „Ein Garten ist eine Welt“ zur IX. Triennale – Kunstausstellung Sachsen-Anhalt/ Süd
- Bernhard Elsässer: Publikationszuschuss zur Neugestaltung des Webauftritts des Designers
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V: Zuschuss zum Projekt „Peace-Monument – Schulworkshops“
Darstellende Kunst und Film:
- Puppentheater Magdeburg: Zuschuss zum Stadtraum-Kunstprojekt „Das schönste Land der Welt“
- Kulturrevier Harz e. V.: Zuschuss zur Produktion „UN/E1NS – Internationale Tanzproduktion für das Theaternatur-Festival 2020“
- Bernburger Theater- und Veranstaltungs (gemeinnützige) GmbH: Zuschuss zum Festival „WILDWECHSEL“ der ostdeutschen Kinder- und Jugendtheater 2021
- Puppentheater Magdeburg: Zuschuss zum „13. Internationalen FigurenTheaterFestival BLICKWECKSEL. Beste Freunde ein ganzes Jahr“
Musik:
- Magdeburger Musikverein: Zuschuss zur Produktionsvorbereitung zum szenischen Mysterienspiel „Mechthild“
Literatur:
- Förderverein der Schriftsteller e. V.: Zuschuss zu den Autorenlesungen des Projektes „Zwischen Erbe und Kult – UNESCO-Welterbestätten im Spiegel literarischer Erkundungen“
Interdisziplinäre Vorhaben und Virtual Realitiy:
- Projektschmiede Dessau e. V.: Finanzierung der temporären zeitgenössischen Galerie „Kunstpromenaden 2020 – FREIELEMENT“
- Ectoplastic UG: Zuschuss zur VR-Anwendung „Modyssey – A Geometric Poem (VR-Prototype)“
wage-mutig Kurzfilmförderung:
- Sfumato Bewegtbild: Produktionskostenzuschuss „Über Land und Straße“
- Alica Khaet: Produktionskostenzuschuss zum Animationsfilm „Ferfele“
- IGORFILM: Produktionskostenzuschuss zum dokumentarischen Kurzfilm „Helmut Brade: Erinnerungen an Albert Ebert“
- Denis Herzog: Produktionskostenzuschuss zum fiktionalen Kurzfilm „Lilītu“
frei-raum Ausstellungs- und Galerieförderung:
- Kunstverein Röderhof e. V.: Zuschuss zum Ausstellungsprojekt „Die letzte Chance – Wald“
- Maik Ronz: Zuschuss um Ausstellungsprojekt „AIR Southpark“
- Paul Scherzer: Zuschuss für die „Galerie für zeitgenössische Kunst“
- Raum für Kunst Halle e. V.: Zuschuss zum Ausstellungsprojekt „Weil wir jung sind (AT)“
- cappellerarchitekten: Zuschuss um Ausstellungsprojekt „Fenster zur Stadt / Denkstuben – Impulse an der Marktkirche Halle/Saale“
- Das Bedürfnis e. V.: Zuschuss zur Öffentlichkeitsarbeit für den Ausstellungsraum „Das Bedürfnis“
Stipendien:
Arbeitsstipendien:
- Marie-Luise Alpermann (Literatur)
- Claudia Berg (Grafik)
- Friederike Bernhardt (Musik)
- Delphine Bishop (Spielzeugdesign)
- Cornelia Buchheim (Malerei/ Textildesign)
- Magdalena Cichon (Malerei)
- Dietrich Eichmann (Musik)
- Johanna Frahm (Modedesign)
- Michal Fuchs (Installation)
- Tobias Gembalski, (Animationsfilm)
- Tatiana Gerasimenok (Musik)
- Kathrin Hänsel (Malerei)
- Friederike von Hellermann (Grafik/Grafikdesign)
- Lew Hohmann (Dokumentarfilm)
- Matthias Jügler (Literatur)
- Thea Kleinhempel (Installation)
- Tom Korn (Grafik)
- Lisa Kupietz (Literatur)
- Doris Lomott (Literatur)
- Cornelia Marks (Literatur)
- Anne Martin (Glaskunst)
- Maria Meinel (Literatur)
- Christian Mennicke (Literatur)
- Katja Neubert (Plastik)
- Magdalena Orland (Design)
- Susanne Ostwald (Design)
- Rosa Pause (Design)
- Gunther Schumann (Medienkunst)
- Olaf Ulbricht (Animationsfilm)
- Dagmar Varady-Prinich (Medienkunst/ Grafik
- Sebastian Weise (Fotografie)
- Richard Welz (Fotografie)
- Margarita Wenzel (Malerei/ Textildesign)
- Danny Zober (Film)
Aufenthaltsstipendium Ahrenshoop 2020:
- Sarah Schuschkleb
Stipendiaten des Sonderprogramms „Heimatstipendium#2“:
- Mareen Alburg Duncker
- Nora Mona Bach
- Etienne Dietzel
- Annette Funke
- Lucie Göpfert
- Julia Himmelmann
- Thomas Jeschner
- Petra Reichenbach
- Julia Rückert
- Julia Schleicher